Was macht einen Blackout so gefährlich?
Der überwiegende Teil der Menschen ist sich der Gefahr eines Blackouts nicht bewusst und trifft keinerlei Vorbereitungen. Und selbst wenn der Blackout stattfinden sollte, werden viele erst einmal von einem lokalen und begrenzten Stromausfall ausgehen. Doch sollte der Stromausfall länger als üblich dauern, werden viele den Ernst der Lage allmählich erkennen. Doch dann wird es leider schon viel zu spät sein, um noch nennenswerte Vorbereitungen treffen zu können und die zerstörerisch Kraft des Blackouts wird sich Schritt für Schritt flächendeckend entfalten.
Die kompletten Infrastruktur wir zusammenbrechen
Die kompletten Infrastruktur wir nach und nach zusammenbrechen und die Folgen werden für viele Menschen verheerend sein. Zu den möglichen Folgen gehört z.B.: Die Lebensmittelversorgung bricht zusammen, der Verkehr bricht zusammen, die Medikamentenversorgung bricht zusammen, die Notstromversorgungen in Krankenhäusern und Rechenzentren bricht nach 72 Stunden zusammen, die Abfallentsorgung ist nicht mehr möglich, keine Treibstoffversorgung, kein Frischwasser, keine Abwasserentsorgung, keine medizinische Versorgung, keine Hilfe bei Notfällen, da Feuerwehr, Polizei etc. überlastet bzw. nicht mehr erreichbar sind, keine Kommunikationsmöglichkeiten, da Telefon, Festnetz, Internet etc. nicht mehr funktionieren, keine Radio, kein TV, kein Licht, keine Heizung, keine Kühlung, elektronische Zugangssysteme fallen aus, elektronisches Bezahlen ist nicht mehr möglich, Kreditkarten und Bankautomat funktionieren nicht mehr, Menschen sind in Aufzügen eingeschlossenen, Supermärkte schließen und Lebensmittelversorgung bricht zusammen etc .
Jetzt! Vorbereitung auf die Schnelle für einen möglichen Blackout
Im Falle eines Stromausfalls könnten Sie innerhalb eines Wimpernschlags den Zugang zu Geld, Nahrung, Benzin, Kommunikation, Medizin, medizinischer Versorgung, Wärme, Klimaanlage und Sicherheit verlieren. Wenn Sie es noch nicht getan haben, nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Überlebenspaket zusammenzustellen… und zwar jetzt. Stromausfälle treten ohne Vorwarnung auf, und Sie wollen nicht unvorbereitet sein und gezwungen werden, mit anderen in Panik geratenen Bürgern zum Laden zu gehen.
Beleuchtung: Es mag einfach erscheinen, aber ohne die Möglichkeit, nachts sehen zu können, zu leben, kann sich nicht nur als schwierig, sondern auch als gefährlich erweisen. Legen Sie sich einen Vorrat an Brennholz, solar- oder batteriebetriebenen Taschenlampen, Laternen und anderen alternativen Lichtquellen an.
Kommunikation: Ohne die Möglichkeit, Ihre Geräte aufzuladen oder mit Strom zu versorgen, können Sie sich nicht auf herkömmliche Formen der Kommunikation wie SMS, Anrufe oder E-Mails verlassen. Investieren Sie in ein solarbetriebenes Ladegerät sowie in ein solarbetriebenes Radio, um lokale und nationale Informationen über die sich entwickelnde Situation zu erhalten.
Geld: Wenn der Strom ausfällt, können wir oft auch keine Kredit- oder Debitkarten mehr benutzen, da keine Telefon- oder Internetverbindung verfügbar ist. Auch Geldautomaten funktionieren ohne Strom nicht. Für den Fall, dass der Strom ausfällt und Sie kein Bargeld mehr abheben können, sollten Sie eine Reserve an Bargeld und anderen Wertgegenständen zu Hause aufbewahren, die Sie für Tauschgeschäfte verwenden können.
Transport: Wenn Sie in einem städtischen Gebiet leben und die körperlichen Voraussetzungen haben, ist ein Fahrrad eine lohnende Investition für den Fall, dass die öffentlichen Verkehrsmittel ausfallen.
Lebensmittel: Legen Sie sich einen Notvorrat an nicht verderblichen Lebensmitteln an. Langfristig ist es außerdem am besten, einen eigenen Garten anzulegen, um sich selbst mit frischen Lebensmitteln zu versorgen. Sie können Ihr Obst und Gemüse einlegen und einmachen, um es länger haltbar zu machen.
Wasser: Wenn der Strom ausfällt, fällt auch unsere Versorgung mit gefiltertem und gereinigtem Wasser aus. Lebensmittel mögen im Vordergrund stehen, aber letztendlich kann der Mensch ohne Wasser nur drei Tage bis eine Woche überleben. Deshalb ist es wichtig, zu Hause einen Vorrat an gereinigtem Wasser anzulegen.
Ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen, um sich einen Vorrat anzulegen und bereiten Sie sich jetzt vor. Sie können nie wissen, wann Ihre Region oder die ganze Nation in Dunkelheit getaucht wird.