TERRORISMUS ODER KRIEG ÜBERLEBEN
-
1. Gebiete mit hohem Terrorismusrisiko
- Großstädte: Die meisten Unruhen werden in Großstädten verursacht, größere Bevölkerungszahlen, die erschrecken, verletzen und töten können.
- Veranstaltungen mit hoher Bevölkerungszahl: Große Menschenmengen in öffentlichen Bereichen erleichtern das Einschleusen von Bomben usw. und führen zu schockierenderen Ergebnissen, z. B. Boston Marathon
- Gebiete mit militärischer Präsenz wie Militärbasen usw., um mehr Panik zu schüren
-
2. Gebiete mit hohem Kriegsrisiko
- Gebiete mit umstrittenen Grenzen sind Hochspannungsgebiete, die zu Krieg, Unruhen und Schießereien führen können.
- Gebiete, die von Krieg und von schweren militärischen Konflikten bedroht sind.
-
3. Potenzielle Bedrohungen durch Krieg und Terrorismus
- Todesopfer: Größte Bedrohung für jeden Einzelnen, Angst, seine Familie, Freunde oder sich selbst zu verlieren.
- Eigentum: Häuser und Besitztümer werden im Falle eines Krieges wahrscheinlich zurückgelassen oder können bei Terroranschlägen schwer beschädigt werden.
- Gefangennahme: Zivilisten wurden in vielen Fällen auf der ganzen Welt gefangen genommen und gefoltert, um Lösegeld von einem anderen Land zu erpressen.
-
4. Risiken von Reisen ins Ausland in Kriegszeiten
- Zur falschen Zeit an den falschen Ort zu reisen: Wenn Sie ein Land besuchen, das von einem anderen Land in der Nähe angegriffen wird, kann es sein, dass Sie dort festsitzen, wo Sie sind.
- Unkenntnis der Gegend: Ein Terroranschlag in einem fremden Land kann dazu führen, dass Sie nicht wissen, wohin Sie gehen oder was Sie tun sollen, vor allem, wenn Sie die Hauptsprache der Gegend nicht sprechen.
- Mangelnde Kommunikation: Sie werden nicht in der Lage sein, sich der Polizei oder den Soldaten zu fügen, was dazu führen kann, dass Sie von ihnen ins Visier genommen werden, wenn die Situation schlimm genug ist.
-
5. Entscheiden Sie sich zwischen Kampf und Flucht
- Wenn du die Möglichkeit hast, entscheide dich zuerst für die Flucht: Der Versuch, sich gegen Soldaten zu wehren, ist nutzlos, wenn du keine eigenen Waffen und kein Training hast; es ist besser, wenn du dich selbst und deine Familie zuallererst rettest.
- Wenn Flucht keine Option ist: Die Straßen sind überfüllt, du hast nicht genug Zeit, oder dein Leben ist in unmittelbarer Gefahr, dann kannst du den Kampf wählen.
- Je nach Angreifer ist es am besten, sich nicht zu ergeben, da einige Angreifer gefangene Zivilisten oft foltern und einsperren)
-
6. Die besten Orte, um bei einem Angriff zu fliehen
- Irgendwo außerhalb der Städte: Städte werden oft zuerst angegriffen; ländliche Gebiete sind ideal. Es gibt mehr Möglichkeiten sich zu verstecken, die Durchsuchung ist schwieriger, und es gibt weniger Gründe für einen Angriff.
- Gebiete, die schwerer zu erreichen sind: Bergregionen, Höhlen, Orte, die mühsamer zu erreichen sind, so dass Soldaten weniger geneigt sein werden, dort zu suchen.
- Wenn Sie sich außerhalb Ihres Landes befinden, versuchen Sie, Ihre Botschaft zu finden: Dort ist es etwas sicherer, da die Leute Ihre Sprache sprechen und Ihr Heimatland kontaktieren werden, allerdings ist es schwieriger, sich zu verstecken, und Sie laufen ein höheres Risiko, ins Visier genommen zu werden.
-
7. Strategien für eine schnelle Evakuierung
- Notfalltaschen: Viele Vorräte vorrätig, im Voraus geplant, können auch in Zeiten der Panik schnell mitgenommen werden.
- Kennen Sie Ihre Straßen: Verschwenden Sie keine Zeit damit, eine Karte austüfteln oder auf Ihrem Handy abzurufen, sondern fahren Sie ein paar Mal herum und finden Sie den schnellsten Weg in eine ländliche Gegend, wenn Sie nicht bereits in einer ländlichen Gegend wohnen.
- Warten Sie nicht auf Fremde: Wenn Sie und Ihre Familie bereit sind zu gehen, dann gehen Sie. Warten Sie nicht, um jemanden mitzunehmen oder ihm zu helfen, es sei denn, er ist Ihr bester Freund oder ein Familienmitglied.
-
8. Was ist zu tun, wenn Sie nicht fliehen können?
- Kämpfen wird manchmal erzwungen: Es gibt keinen klaren Weg, einer Situation zu entkommen, Kämpfen kann Ihr letzter Ausweg sein.
- Kämpft Sie so so “schmutzig”, wie es in einem Kampf um das eigene Leben eventuell sein muss. Bauen Sie Fallen und Ähnliches auf um feindliche Soldaten oder Terroristen aufzuhalten.
- Nehmen Sie jede Hilfe an, die Sie bekommen können: In diesem Fall erhöhen mehr Leute Ihre Überlebenschancen, vor allem wenn Sie den Leuten vertrauen können.
-
9. Wissen, wann man bei einem Angriff seine Verluste begrenzen muss
- Erkennen Sie, wann Sie geschlagen sind: Es gibt Momente, in denen Sie erkennen müssen, dass Sie verloren haben, und an diesem Punkt ist es Zeit für Verhandlungen.
- Verstricken Sie sich nicht in den Versuch, Dinge zu retten: Wie Ihr Eigentum oder andere Dinge, die Sie besitzen, wenn sie nicht lebensnotwendig sind.
- Spielen Sie nicht den Helden und versuchen Sie, Ihr Eigentum zu verteidigen: Es ist am besten, in Bewegung zu bleiben und so schnell wie möglich weit weg zu gehen.
-
10. Die Bedeutung von schnellem Handeln
- Lassen Sie sich nicht vom Schock überwältigen: Es ist verständlich, dass Sie unter Schock stehen, aber Sie müssen schnell handeln, damit Sie überleben können.
- Haben Sie immer einen Plan: Einen fundierten Fluchtplan zu haben, kann lebensrettend sein.
- Sie müssen sich so schnell wie möglich bewegen, um der unmittelbaren Bedrohung zu entkommen. Erst danach können Sie über den besten Aktionsplan nachdenken.
-
11. 18 Wege um einen Angriff zu überleben
- Bleiben Sie außer Sichtweite: Wenn Sie keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie angegriffen werden, viel geringer.
- Kämpfen Sie nur, wenn Sie müssen.
- Ein Gespür dafür bekommen, wo man ist, erkennen, ob man sich in feindlich besetztem Gebiet befindet, ob man in Gefahr ist oder nicht usw..
- Sich gegen einen Angreifer zusammentun, wenn man zu einem Kampf gezwungen wird. Wenn man sich zusammentut, hat jeder eine bessere Chance auf Erfolg.
- Alles kann eine Waffe sein. Denken Sie an all die Dinge in Ihrer Umgebung, die Sie im Falle eines plötzlichen terroristischen Angriffs als Waffen benutzen könnten.
- Grundlegende Navigation: Einen Kompass, eine ausgedruckte Karte und sogar die Sonne als Wegweiser benutzen können.
- Körperliche Fitness: Laufen und eine gute Ausdauer können bei der Flucht sehr nützlich sein. Ein Ausdauertraining kann helfen, diese Fähigkeiten zu verbessern.
- Fähigkeiten zur Nahrungssuche: Die Beschaffung von Wasser und Nahrung in der freien Natur ist heutzutage keine übliche Fähigkeit, aber in einer Krisensituation absolute Notwendigkeit.
- Handwerkliches Geschick: Der Bau von kleinen Unterkünften und die Durchführung von spontanen Reparaturen mit wenig oder gar keinem Werkzeug ist sehr nützlich, wenn man ständig unterwegs ist.
- Mentale Vorbereitung kann Ihnen beim Überleben helfen: Es ist leicht, sich vorzustellen, was wir bei einem Terroranschlag oder in einer Kriegssituation zu tun gedenken, aber es ist schwieriger, dies auch in die Tat umzusetzen. Seien Sie mental wirklich auf eine Situation dieses Kalibers vorbereitet.
- Halten Sie sich in einem Kampf der um Ihr Leben geht nicht zurück und machen Sie sich keine Gedanken über Fairness.
- Kenne Sie Ihre Umgebung zu jeder Zeit: Wenn Sie sich in einem Gebäude befinden und plötzlich angegriffen werden, sollten Sie immer wissen wo die Ausgänge sind und wie Sie am schnellsten dort hin kommen können.
- Versuchen Sie nicht den Helden zu spielen: So verlockend es auch erscheinen mag, Sie sollten nicht versuchen, derjenige zu sein, der den Tag rettet, indem Sie Ihr Leben bei einem Angriff riskieren, sondern versuchen der Situation so schnell wie möglich zu entkommen.
- Unterscheiden Sie zwischen sicherer und unsicherer Deckung: Manche Leute haben falsche Vorstellungen davon, welche Dinge sicher und welche Dinge unsicher sind um sich zu verstecken.
- Was tun, wenn Sie gefangen genommen werden: Befolgen Sie erst einmal die die Anordnungen und überlegen Sie dann, was Sie machen werden, um der Situation zu entkommen.
- Erwägen Sie eine Kampfsportart für den Nahkampf zu erlernen.
- Während eines Angriffs nicht telefonieren: Sie werden versucht sein, Ihre Familie anzurufen und ihr zu erzählen, was passiert ist, aber der Lärm könnte dazu führen, dass Sie erwischt werden.
- Reisen Sie mit leichtem Gepäck: Es mag Ihnen schwer fallen, viele Ihrer Habseligkeiten zurückzulassen; aber Sie sollten nur das Nötigste mitnehmen, wenn Sie Ihre Flucht schnell und einfach gestalten wollen.