Not-Gepäck
Checkliste: Arbeitshandschuhe, Atemschutzmaske, Becher, Bollerwagen als Alternative bzw. Ergänzung zum Rucksack, Dosenöffner, Erste Hilfe Set, Essbesteck, Essgeschirr, Festes Schuhwerk, Funkgeräte, Gummistiefel, Handschuhe, Isomatte, Karten, Kocher, Kompass, Kopfbedeckung, Material zur Wundversorgung, Medikamente, Multitool, Mütze, Notizblock, Paracord, Poncho, Ponchos mit Kapuze, Regenschutz, Rettungsdecke, Rucksack, Schlafsack, Schutzhelm, Schutzkleidung, Schutzmaske, Strümpfe, Taschenmesser, Thermoskanne, Unterwäsche, Warme Kleidung, Wasserdichte Jacke, Wechselwäsche, Wolldecke etc.
INFO: Es kann sein, dass die krisenbedingten Lebensumstände an dem Ort, an dem Sie sich aktuell mit Ihrer Familie befinden nicht mehr sicher sind und Sie plötzlich und unverhofft flüchten müssen bzw. eine Evakuierung angesagt ist. Da diese Situation, wie gesagt, jederzeit eintreten kann, benötigen Sie einen stetes greifbaren und gepackten Fluchtrucksack für sich selbst und möglichst für jedes einzelne Mitglied Ihrer Familie. Beim Packen immer auf das Gesamtgewicht des Rucksacks achten, da er für einen längeren Marsch einfach nicht zu schwer werden darf. Achten Sie auch unbedingt auf festes Schuhwerk und der Jahreszeit angepasste Kleidung.
- Blackout Notfallausrüstung Familie***
- Blackout Notfallausrüstung Kochen***
- Blackout Notfallausrüstung Essen***
- Blackout Notfallausrüstung Strom***
- Blackout Notfallausrüstung Stromausfall***
- Blackout Notfallausrüstung Nahrung***
- Blackout Notfallausrüstung Wasser***
- Blackout Notfallausrüstung Gesundheit***
- Blackout Notfallausrüstung Paket***
- Blackout Notfallausrüstung Radio***
- Blackout Notfallausrüstung Kerzen***
- Blackout Notfallausrüstung Licht***
- Blackout Notfallausrüstung***
- Bedrohung Blackout Ratgeber***
- Alles, was dich zuerst umbringen kann, braucht immer zuerst eine Lösung.
- 3 Sekunden ohne Aufmerksamkeit, Panik etc.
- 3 Minuten ohne Sauerstoff
- 3 Stunden unter extremen Bedingungen, wie Kälte oder Wärme
- 3 Tage ohne Wasser
- 3 Wochen ohne Nahrung
- 3 Monate ohne Hoffnung und soziale Kontakte