IN DER FREIEN NATUR ÜBERLEBEN

Haben Sie die Fähigkeit in der freien Natur zu überleben

Da unsere Gesellschaft immer technologischer, kälter und urbaner wird, verspüren immer mehr Menschen den Drang, von allem wegzukommen, eine Pause vom modernen Leben einzulegen und wieder so zu werden, wie es für unsere Vorfahren war.

Vielleicht erklärt dies die steigende Beliebtheit von Campingurlauben, der ultimativen Erfahrung, zur Natur zurückzukehren und in der Wildnis zu leben, mit nur einer Grundstruktur als Unterkunft und einem Feuer zum Kochen. Natürlich machen viele Menschen es nicht gerade auf diese Weise. Wohnmobile sind beliebt, ebenso wie “Autocamping”, und alle möglichen Elektrogeräte wurden für das Campen angepasst – es gibt sogar Camping-Mikrowellen.

Die meisten Menschen betrachten zumindest moderne Toiletten und Duschen als eine Notwendigkeit für den Campingplatz, unabhängig davon, ob es wirklich dem Geist der Aktivität entspricht.

 

 

EMPFEHLUNGEN***

Camping muss nicht wirklich eine Sache im Freien sein, wenn man es nicht will, denn viele Wohnmobile unterscheiden sich nicht so sehr von Häusern auf Rädern, und viele Familien verbringen einen Großteil ihres Urlaubs in ihnen. Es geht nur darum, das zu tun, womit man sich wohlfühlt.

Für Hardcore-Camper ist die wahrhaftigste Form des Campings jedoch das Zelten, das Überlebensfertigkeiten lehrt, wie z.B. wild gefangenes Essen zu essen, sich nach dem Sonnenstand zu orientieren und Feuer zu machen.

Man müsste allerdings sehr hungrig sein, um die Tiere zu essen, die in den Wäldern der meisten Länder zu finden sind, und aus diesem Grund ist Zelten mit Einrichtungen und verpackten Lebensmitteln weitaus beliebter. Die meisten Campingplätze liegen in Wäldern oder auf offenen Feldern und sind oft in öffentlichem Besitz – wenn Sie einen finden wollen, sollten sie auf Karten für Wanderer und auf Straßenschildern für Autos deutlich gekennzeichnet sein.

Es liegt an Ihnen, was Sie mitnehmen, aber die meisten Leute werden es vorziehen, zumindest ein Zelt, Schlafsäcke, Fackeln und entweder ein Werkzeug zur Herstellung von Brennholz oder einen tragbaren Ofen zu haben, wo Lagerfeuer nicht erlaubt sind.