REGENWASSER NUTZEN

Die Vorteile der Regenwasserspeicherung und Regenwassernutzung

 

 

Regenwasserspeicherung und Regenwassernutzung

Wasser ist eine unserer größten natürlichen Ressourcen. Wenn es jedoch regnet, landet das meiste Wasser in der Kanalisation, wo es für die Wiederverwendung aufbereitet werden muss. Sie können jedoch Systeme schaffen, um Regenwasser zu speichern und dort zu verwenden, wo es am meisten Nutzen bringt. Außerdem können Sie Geld und natürliche Ressourcen sparen, wenn Sie einen Plan für die Regenwassernutzung in Ihrem Haushalt aufstellen.

 

Die Vorteile der Regenwasserspeicherung und -nutzung

Es gibt viele Gründe, Regenwasser zu speichern und zu nutzen. Es kommt sowohl Ihnen als auch Ihrer Umwelt zugute. Die Menschen speichern Regenwasser schon seit Tausenden von Jahren, die Idee ist also nicht neu. Sie ist nur in den letzten Jahren populärer geworden, weil wir gelernt haben, wie groß der Nutzen sein kann. Wenn Sie mehr über diese Vorteile wissen, kann Ihnen die Entscheidung, Regenwasser zu nutzen, leichter fallen.

EMPFEHLUNGEN***

Erstens verringert die Speicherung von Regenwasser Überschwemmungen und Erosion, die durch das Fallrohr Ihrer Dachrinne verursacht werden können. Dies kann dazu beitragen, dass Ihr Garten schön aussieht und das Wasser nicht in den Abflusssystemen landet. Wenn Sie Regenwasser speichern und nutzen, können Sie auch Geld sparen. Normalerweise müssen Sie für das Wasser, das Sie zur Bewässerung Ihres Rasens oder zum Waschen Ihres Autos verwenden, bezahlen. Aber mit gespeichertem Regenwasser wird dies zu einer kostenlosen Ressource für Sie.

Wenn Sie Regenwasser zum Gießen Ihrer Pflanzen verwenden, versorgen Sie sie sogar mit besseren Nährstoffen. Regenwasser ist von Natur aus reich an Mineralien, die gut für Pflanzen sind. Außerdem ist es im natürlichen Zustand  frei von Verunreinigungen und Chemikalien, die im Leitungswasser enthalten sind. Wenn Sie in einem Gebiet leben, das zu Dürreperioden neigt, kann die Speicherung von Regenwasser Ihnen in solchen Zeiten eine Wasserquelle bieten. Das städtische Wasser wird während der Trockenheit manchmal eingeschränkt, aber Ihre Regentonnen werden Ihnen zur Verfügung stehen.

Wenn es um die Umwelt geht, ist Süßwasser eine äußerst begrenzte Ressource. Nur 3 % der weltweiten Wasservorräte können als Trinkwasser und für den Hausgebrauch genutzt werden. Aufgrund des hohen Wasserverbrauchs in den Industrieländern beginnen die natürlichen Wasserquellen zu versiegen. Durch das Sammeln von Regenwasser wird eine erneuerbare Ressource genutzt und verhindert, dass das Wasser in die Regenwasserkanalisation gelangt, wo es verunreinigt werden kann.

 

Aufbau eines Speichersystems für Regenwasser

Das Sammeln von Regenwasser ist in den letzten Jahren zu einer beliebten Methode geworden, um Wasser zu sparen. Das ist eine gute Nachricht, denn dadurch wurden viele verschiedene Systeme zur Speicherung von Regenwasser möglich. Eine der beliebtesten und kostengünstigsten Methoden ist die Verwendung einer Regentonne. Regentonnen sind große Behälter, die das Regenwasser aus den Dachrinnen Ihres Hauses auffangen können. Sie können aus Materialien wie großen Mülleimern oder Eimern hergestellt werden.

Sie können auch handelsübliche Bausätze kaufen, die Sie leicht zusammenstellen können und die speziell für die Speicherung von Regenwasser konzipiert sind. Sobald Sie ein System eingerichtet haben, wird sich Ihr Eimer bei jedem Regen füllen. Bei einer Regentonne ist es wichtig, dass Sie einige Sicherheitsvorkehrungen treffen. Der Deckel muss zum Beispiel kinder- und haustiersicher sein, damit keine kleinen Kinder hineinfallen können.

Außerdem muss oben ein Filter angebracht sein, der verhindert, dass Schmutz mit dem Regenwasser in die Tonne gelangt. Wenn Sie feststellen, dass dieses System für Sie gut funktioniert, können Sie sogar mehrere Fässer anbringen, damit das Wasser während einer Regenzeit nicht überläuft. Regentonnen haben in der Regel einen Hahn am Boden, aus dem Sie das Wasser entnehmen können. An einige können Sie einen normalen Gartenschlauch anschließen, um das Wasser direkt im Garten zu verwenden.

EMPFEHLUNGEN***

Achten Sie immer darauf, dass das Material, das Sie für Ihre Regentonne verwenden, lebensmittelecht ist. Das bedeutet, dass es keine schädlichen Chemikalien in das Wasser abgibt und dass das Wasser sicher verwendet werden kann. Regentonnen sind zwar am preiswertesten und am einfachsten zu installieren, aber es gibt auch anspruchsvollere Systeme, wenn Sie mehr Wasser speichern möchten. Eine Regentonne fasst je nach Bauart mehrere 100 Liter Wasser für den Gebrauch. Sie können mehrere Fässer haben, um mehr Wasser zu speichern. Wenn Sie jedoch viel mehr Wasser speichern möchten, benötigen Sie ein anderes Auffangsystem.

 

Erstspülsystems für sauberes Wasser

Eine Befürchtung, die viele Menschen bei der Verwendung von Regentonnen haben, ist, dass das Regenwasser auf dem Weg zu den Dachrinnen durch Materialien auf dem Dach verschmutzt werden kann. Dies ist ein echtes Problem, da Ablagerungen das Wasser in der Tonne verunreinigen können. Eine gute Lösung für dieses Problem ist die Verwendung eines Erstspülsystems.

Der erste Regen ist in der Regel am stärksten verunreinigt, da er Verunreinigungen wegspült. Mit einem Erstspülsystem werden die ersten zehn oder sogar 20 Liter Wasser gespeichert und vom Rest der Regentonne abgetrennt. Das ist das Wasser, das am ehesten mit Sedimenten oder Chemikalien belastet ist. Sie können dieses Wasser einfach für Ihren Rasen verwenden und den Rest des Wassers für andere Zwecke wie einen Gemüsegarten oder die Haushaltsreinigung nutzen.

 

Wartung von Regentonnen

Sobald Sie eine Regentonne haben, müssen Sie einige Dinge tun, um sie in gutem Zustand zu halten, damit Sie das gespeicherte Wasser nutzen können. Diese einfachen Schritte werden Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem System herauszuholen. Zunächst sollten Sie Ihr Fass mindestens einmal im Monat leeren. Dies verhindert, dass sich Algen ansammeln und das Wasser einen unangenehmen Geruch entwickelt.

Wenn Sie das Wasser länger stehen lassen wollen, können Sie eine Kappe Chlorbleiche in die Tonne geben. Dadurch wird die Algenbildung gestoppt, und in dieser geringen Konzentration schadet es Ihren Pflanzen nicht. Wenn Sie jedoch mehr davon verwenden, könnte es schädlich werden. Auch Säuren wie Essig sollten Sie vermeiden, da sie den Pflanzen schaden.

Wenn es um Ihre Dachrinnen geht, sollten Sie sie regelmäßig reinigen oder ein Dachrinnengitter installieren, das das Eindringen von Schmutz verhindert. Auf diese Weise gelangen weniger Schmutz und Ablagerungen in Ihre Regentonne. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Regentonne undicht geworden ist, müssen Sie sie nicht wegwerfen. In vielen Fällen können Sie zum Abdichten des Lochs Aquariendichtmasse aus Silikon verwenden. Diese ist in Baumärkten erhältlich und preiswert.

EMPFEHLUNGEN***

Ein weiteres Problem bei Regenwassertonnen ist die Entwicklung von Mückenpopulationen. Das regelmäßige Entleeren der Tonne ist eine Möglichkeit, dies zu verhindern. Sie können aber auch eine Larven-Tablette in Ihre Tonne geben, die die Mücken daran hindert, sich zu vermehren. Die Zugabe dieser Tabletten schadet Ihren Pflanzen nicht und verhindert weitere Probleme, die durch den Kontakt mit Mücken entstehen können.

Vorsicht ist auch geboten, wenn Sie in einem Gebiet mit sehr kalten Wintern leben. Das wiederholte Gefrieren und Auftauen kann Ihre Regentonne schwächen. Bevor es so kalt wird, sollten Sie Ihre Regentonne entleeren und abklemmen, um Probleme zu vermeiden. Wenn Sie Ihre Regentonne über einen längeren Zeitraum lagern, sollten Sie sie am besten auf dem Kopf stehend aufbewahren. So bleibt sie frei von Verschmutzungen.

 

Wie viel können Sie sammeln?

Sie denken vielleicht, dass es lange dauert, bis sich das Wasser in Ihrer Regentonne gesammelt hat. Aber Sie können tatsächlich Tausende von Litern pro Jahr sammeln. Sie können ungefähr ausrechnen, wie viel Wasser Sie für jeden Zentimeter Niederschlag auffangen können.

Zunächst müssen Sie die Quadratmeterzahl Ihres Daches schätzen. Dann teilen Sie diese Zahl durch die Hälfte. Die Zahl, die Sie erhalten, ist die Anzahl der Liter Wasser, die Sie bei einem Zentimeter Regen auffangen können.

Ein durchschnittliches Haus kann über 400 Liter Wasser auffangen. Wie Sie sich vorstellen können, summiert sich das während der Regenzeit schnell. Dies ist ein guter Grund, mehrere Fässer oder größere Systeme zu verwenden.

 

Verwendungszwecke für gespeichertes Regenwasser

Regenwasser wird in der Regel nicht zum Trinken verwendet (obwohl es das auch kann), aber es kann für viele andere Zwecke genutzt werden. Es wird Sie vielleicht überraschen, wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt, gespeichertes Regenwasser zu nutzen. Die naheliegendste Verwendung für das gesammelte Regenwasser ist die Bewässerung Ihres Rasens und Gartens. Die Bewässerung Ihres Gartens in den trockenen und heißen Sommermonaten kann sehr kostspielig sein. Mit einem Regenwasserspeichersystem haben Sie Zugang zu kostenlosem Wasser.

EMPFEHLUNGEN***

So können Sie auch dann weiter bewässern, wenn Ihr Wasserversorger wegen der Trockenheit Einschränkungen verhängt hat. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Regentonne zu nutzen, ist der Anschluss an einen Sickerschlauch. Sie können damit Ihren Rasen bewässern und sogar das Fundament Ihres Hauses schützen. Auch wenn dies nicht überall möglich ist, erlauben viele Städte den Bewohnern, Regenwasser für die Toilettenspülung zu verwenden. Sie können sogar ein Regenwassersystem einrichten, bei dem das Wasser automatisch für die Toilettenspülung in Ihr Haus geleitet wird.

Dadurch können Sie bei Ihrer Wasserrechnung eine Menge Geld sparen, vor allem, wenn Sie eine große Familie oder viele Toiletten haben, die häufig benutzt werden. Wenn Sie ein Auto besitzen, können Sie Regenwasser zum Füllen Ihres Kühlers verwenden, anstatt das normalerweise verwendete Leitungswasser. In den meisten Fällen muss es mit Frostschutzmittel gemischt werden.

Sie können Regenwasser zum Geschirrspülen und sogar zum Baden verwenden, wenn Sie ein Filtersystem haben, um es für die Verwendung im Haus zu verbessern. Es kann auch für die Wäsche verwendet werden. Das Wäschewaschen macht einen großen Teil des Wasserverbrauchs in Haushalten aus, so dass man damit viel Geld sparen kann.

Die Aufbewahrung von Wasser in Regentonnen kann Ihnen helfen, wenn Sie bei einer Naturkatastrophe oder einem anderen Notfall nicht in der Lage sind, Ihre normale Wasserversorgung zu nutzen. Bevor Sie das Wasser verwenden, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie über Filter- und Reinigungsgeräte verfügen. Möglicherweise müssen Sie das Wasser vor dem Trinken abkochen oder Wasserreinigungstabletten hinzufügen, um es trinken zu können.

Sie können das gesammelte Wasser sogar mit Ihren Nachbarn teilen, wenn Sie mehr haben, als Sie verbrauchen können. Dies kann als gutes Beispiel dienen und andere dazu ermutigen, ihre eigenen Regentonnensysteme zu installieren. Sie denken vielleicht nicht, dass Ihr kleines System von Regentonnen einen großen Unterschied macht, aber es kann einen Unterschied für Ihren Haushalt machen und Sie können einen Welleneffekt in Ihrer Gemeinde erzeugen.

 

 

Die Vorteile der Regenwasserspeicherung und Regenwassernutzung