HAUS VOR ANGRIFFEN SCHÜTZEN

In einer Krise werden die Menschen verzweifeln. Diejenigen, die nicht vorbereitet sind, werden versucht sein, diejenigen auszurauben, die vorbereitet sind. Selbst in Friedenszeiten kommt es häufig zu Überfällen, Diebstählen und Einbrüchen. In Krisenzeiten wird alles noch viel schlimmer. Wenn Sie ein Haus in einer ländlichen Gegend haben, können Sie viel Kriminalität und Panik vermeiden, weil Sie weit weg von der Hitze des Gefechts sind. Aber ganz sicher sind Sie nicht, denn einige Kriminelle werden auch aufs Land fahren, um zu sehen, wo sie etwas stehlen können und dann ungeschoren davonkommen. Seien Sie also vorbereitet.

11 Wege, das eigene Haus vor Angriffen zu schützen

1. Bauen Sie Ihr Haus aus stabilen Materialien.

Auch wenn es ein Bauernhaus ist, muss Ihr Haus starke, verstärkte Türen und Rahmen haben. Die Wände sollten dick sein und aus Ziegeln oder Beton bestehen. Holz kann leicht brechen. Bauen Sie Ihr Haus also aus Materialien, die einem Angriff standhalten können.

 

2. Alarmanlage

Haus vor Angriffen schützen: Installieren Sie in Ihrem Haus eine Alarmanlage, die bei einem Einbruch eine laute Sirene auslöst. Dieser laute Ton reicht aus, um die meisten potenziellen Täter abzuschrecken. Achten Sie darauf, dass die Alarmanlage bei Auslösung mit der Notrufzentrale verbunden ist, damit sofort Hilfe kommt. Lassen Sie Ihre Alarmanlage immer eingeschaltet, Tag und Nacht. Kriminelle können jederzeit zuschlagen.

 

EMPFEHLUNGEN***

3. Lichter mit Bewegungsmelder

Installieren Sie Bewegungsmelder, die sich einschalten, wenn jemand mitten in der Nacht um Ihr Grundstück schleicht. Wenn die Scheinwerfer hell leuchten, bekommt der Täter einen Schock und flieht. Außerdem werden Sie besser gesehen und niemand kann sich im Schatten verstecken und Sie überraschen.

 

4. Hunde

Hunde sind fantastisch, wenn es darum geht, Ihr Haus zu schützen. Die meisten Kriminellen haben mehr Angst vor einem bösartigen Hund als vor einem bewaffneten Hausbesitzer. Der Hund wird den Kriminellen beißen und in Stücke reißen, wenn er die Gelegenheit dazu hat… und es ist fast unmöglich, ihm zu entkommen. Selbst der entschlossenste Verbrecher wird ihm keine Chance lassen. Schaffen Sie sich einen guten Wachhund an, der wachsam ist und knurrt und bellt, wenn Eindringlinge in der Nähe sind. Deutsche Schäferhunde, Deutsche Doggen usw. sind hervorragende Wachhunde.

 

5. Sicherer Raum ( Safe Room )

Haus vor Angriffen schützen: Wenn Sie es sich leisten können, sollten Sie einen sicheren Raum in Ihrem Haus einrichten. Wenn Sie nicht in der Lage sind, die Kriminellen zu vertreiben, können Sie und Ihre Familie sich im Schutzraum verstecken, bis Hilfe eintrifft. Vergewissern Sie sich, dass Sie im Schutzraum Wasser- und Lebensmittelvorräte haben und dass es eine Möglichkeit gibt, mit den Behörden außerhalb des Schutzraums Kontakt aufzunehmen.

 

6. Unterirdischer Bunker

Ähnlich wie ein Schutzraum bietet auch ein unterirdischer Bunker Schutz vor Kriminellen.

EMPFEHLUNGEN***

 

7. Kugelsichere Fenster

Kugelsichere Fenster in Ihrem Haus verhindern, dass jemand Ihre Fenster einschmeißt oder einschlägt. Sie können auf keinen Fall eindringen.

 

8. Zaun

Ein Zaun um Ihr Grundstück ist eine der besten Möglichkeiten, anderen zu zeigen, dass Sie sich auf Privatgelände befinden. Er hat eine abschreckende Wirkung.

 

9. Warnschilder

Warnschilder vermitteln den Eindruck, dass die Bewohner des Grundstücks es nicht dulden, wenn jemand versucht, sie zu überfallen.

 

10. Sicherheitskameras

Sicherheitskameras helfen, Bilder von Tätern zu machen, damit die Strafverfolgungsbehörden sie später aufspüren können. Viele Kriminelle vermeiden es, in Gebäude einzudringen, wenn sie Sicherheitskameras in der Nähe sehen.

EMPFEHLUNGEN***

 

11. Sichere Orte im Haus

Sie sollten in Ihrem Haus Orte haben, an denen Sie sich in Sicherheit bringen oder verstecken können. So können Sie Kriminelle überrumpeln und verfolgen.

NOTFALL-CHECKLISTE AUSFÜHRLICH